Pflegepersonal

Wir vermitteln hoch qualifizierte Alltagshilfen, hauptsächlich aus Polen, Rumänien, Ungarn, Slowakei und der Tschechischen Republik. Die meisten unserer Alltagshilfen beherrschen die deutsche Sprache auf kommunikativem Niveau. Viele Alltagshilfen sind mehrsprachig. So können sie sich z. B. auch auf Englisch, Französisch, Italienisch oder Russisch verständigen. Die Alltagshilfe verfügt über eine entsprechende fachberufliche Ausbildung und wird für ihre Fürsorge, Wärme, Geduld und Empathie hoch geschätzt.

Wir wünschen uns zufriedene Kunden und zufriedene Alltagshilfen.
Natürlich überträgt sich die Zufriedenheit und liebevolle Hingabe unserer vermittelten Alltagshilfen auf den pflegebedürftigen Kunden.

Die Auswahl einer Alltagshilfe

  • 1. Über unseren Fragebogen sammeln wir die Informationen über Ihre Bedürfnisse und Anforderungen.
  • 2. Nachdem wir Ihnen die Beschreibung der ausgewählten Bewerberinnen und Bewerber vorgestellt haben, treffen Sie die endgültige Entscheidung.
  • 3. Die Wahl der Alltagshilfe wird von Ihnen bestätigt.
  • 4. Die Alltagshilfe wird schriftlich auf ihre Aufgaben, Verpflichtungen und die Erwartungen des Kunden vorbereitet.
  • 5. Zu einem mit Ihnen abgestimmten Zeitpunkt wird die Alltagshilfe ihre Arbeit bei Ihnen zu Hause aufnehmen.
  • 6. Zwecks Qualitätsprüfung bleiben wir über die gesamte Dauer des Dienstleistungsvertrags mit Ihnen in Kontakt.

Um alles zu Ihrer Zufriedenheit zu erfüllen, ist es sehr wichtig, alle zutreffenden Informationen über den pflegebedürftigen Menschen noch vor der Auswahl der Pflegekraft zu bekommen. Natürlich werden die betreffenden Daten und Informationen über den Kunden von uns vertraulich behandelt.

Aufgaben der Betreuer/in:

PFLEGEGRAD 0 bis 2
Hauswirtschaftliche Versorgung / keine pflegerische Aufgaben
Kochen, Wäschepflege, Wohnungsreinigung, Zimmerpflanzenpflege, hauswirtschaftliche Tätigkeiten, Einkaufen, Anwesenheit in der Nacht, Gesellschaft leisten, Aufsicht bei mobilen Pflegepersonen usw.

PFLEGEGRAD 3
Hauswirtschaftliche Versorgung / leichte - mittlere pflegerische Aufgaben
Kochen, Wäschepflege, Wohnungsreinigung, Zimmerpflanzenpflege, hauswirtschaftliche Tätigkeiten, Einkaufen, Anwesenheit in der Nacht, Gesellschaft leisten, Hilfe beim An- und Auskleiden, Hilfe bei Baden, Aufsicht bei mobilen oder teilweise mobilen Pflegepersonen (Gehwaagen, Stock), Pflegepersonen mit leichter Demenz, inkontinente Pflegepersonen, zuckerkranke Pflegepersonen usw.

PFLEGEGRAD 4
Hauswirtschaftliche Versorgung / komplexe pflegerische Aufgaben
Kochen, Wäschepflege, Wohnungsreinigung, Zimmerpflanzenpflege, hauswirtschaftliche Tätigkeiten, Einkaufen, Anwesenheit in der Nacht, Gesellschaft leisten, An- und Auskleiden, Baden, Aufsicht und Hilfestellung bei Pflegepersonen im Rollstuhl, bettlägerige Pflegepersonen, Pflegepersonen nach Schlaganfall, mit schwerer Demenz/Alzheimer usw.

PFLEGEGRAD 5 (Härtefall)
Hauswirtschaftliche Versorgung / sehr komplexe pflegerische Aufgaben
Kochen, Wäschepflege, Wohnungsreinigung, Zimmerpflanzenpflege, hauswirtschaftliche Tätigkeiten, Einkaufen, Anwesenheit in der Nacht, Gesellschaft leisten, An- und Auskleiden, Baden, Aufsicht und Hilfestellung bei Pflegepersonen im Rollstuhl, bettlägerige Pflegepersonen, Pflegepersonen nach Schlaganfall, mit schwerer Demenz/Alzheimer, bettlägerig usw.

Neu: Ab 2017 besteht für jeden Pflegebedürftigen ein Anspruch auf zusätzliche Betreuungs- und Entlastungsleistungen von monatlich 125 EUR.

Der gesetzliche Mindestlohn ab 2015:
Der gesetzliche Anspruch auf Mindestohn gilt nach der Einführungsphase für alle in Deutschland tätigen Arbeitnehmer über 18 Jahre. Er betrifft auch ausländische Beschäftigte, wenn sie in Deutschland arbeiten - unabhänigig davon, ob sie bei einem in- oder einem ausländischen Unternehmen angestellt sind.

Ab 2015 besteht für jeden Pflegebedürftigen ein Anspruch auf zusätzliche Betreuungs- und Entlastungsleistungen von monatlich 104 bzw. 208 EUR. Behalten Sie den Überblick darüber, welche Ansprüche bestehen und wann Leistungen verfallen. In einer Jahresübersicht können Sie Ihre Leistungen erfassen. So gehen keine Ansprüche verloren.

Formulare:

Rückruf-Service

Ich habe die Datenschutzbelehrung verstanden und stimme zu.

Datenschutzbelehrung

Die Erhebung dieser Daten erfolgt,

  • um Sie als unseren Kunden identifizieren zu können;
  • um Sie angemessen beraten zu können;
  • zur Korrespondenz mit Ihnen;

Nach Erfüllung des Zwecks werden Ihre Daten von uns gelöscht, sofern nicht eine gesetzliche Pflicht zur Aufbewahrung besteht oder Sie uns die Nutzung zu einem bestimmten Zweck explizit gestattet haben.
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.

Sie haben das Recht:
Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen;

Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;

unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;

die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung oder aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung;

die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese benötigen oder Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;

Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen und Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen verarbeitet werden, haben Sie das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.

Möchten Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!



Unser Geschenk für Sie!

Pflegehilfsmittel im Wert von bis zu 40,-€ monatlich gratis erhalten.

  • 24-Stunden-Betreuung
Sie oder ein Familienmitglied benötigt in den eigenen vier Wänden eine 24-Stunden-Betreuung?
  • Tages-/Stundenbetreuung
Sie oder ein Familienmitglied benötigt für ein paar Stunden oder auch Tage eine Betreuung?
  • Betreuungsanfrage
Sie möchten Ihr persönliches Angebot für sich oder eine pflegebedürftige Person in Haushalt oder Familie erhalten?

Firma

Liebevolle Betreuung 24 UG
Grafenberger Allee 277- 287
40237 Düsseldorf

Verwaltung / Termine

Liebevolle Betreuung 24 UG
Rather Broich 62
40472 Düsseldorf

Kontakt

Tel: 0 211 / 29 26 00 71
Fax: 0 211 / 28 07 37 83

Web

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Web: www.liebevolle-betreuung24.de
Copyright © 2012 - 2018 Liebevolle Betreuung 24 UG
Powered by Cyber-D-Sign